Holen Sie das Maximum aus Ihren Frachtbriefen. Extrahieren Sie Felder mit höchster Präzision.
Beschleunigter Workflow mit blitzschneller OCR
Verkürzen Sie Bearbeitungszeiten durch Echtzeit-Feedback. Senden und empfangen Sie Daten sofort.
Vereinfachte Prozesse, weniger Tipparbeit
Automatisieren Sie Zollabwicklung und Qualitätsprozesse wie Compliance und mehr.
Wie es funktioniert
Zollerklärungen in wenigen Schritten verarbeiten
Erfassen und konvertieren Sie Zollerklärungen sofort in jedes strukturierte Format für eine einfache Integration. Dank automatischer Randerkennung erzielen Sie stets die besten Ergebnisse für eine präzise Verarbeitung.
Zollerklärungen einreichen
Scannen Sie Ihre Zollerklärungen mit unserem mobilen Scan-SDK oder laden Sie sie in einem der folgenden Formate auf unsere Plattform hoch:
Welche Datenfelder Sie mit Klippas Zollerklärungs-OCR erfassen können
Hier sind einige Beispiele für Datenfelder, die Sie extrahieren können. Alle Felder lassen sich vollständig an Ihre Anforderungen anpassen. Müssen zusätzliche Felder erfasst werden? Sagen Sie uns einfach Bescheid!
Unsere Machine-Learning-Technologie kann zahlreiche zollrelevante Geschäftsprozesse über unsere IDP-Plattform, APIs und SDKs automatisieren.
Scannen von Deklarationsdaten
Umwandlung in strukturierte Daten
Bild in Text & JSON mit OCR
Datenextraktion aus Zollerklärungen
Klassifizierung von Zollerklärungen
(Cross-)Validierung Zollerklärungsdaten
Workflow-Automatisierung
Digitalisierung von Erklärungen
Implementierung
Automatisieren Sie die Verarbeitung von Zollerklärungen mit Software
Klippa bietet eine einfache Integration über unsere Plattform, API oder unser SDK sowie breite Kompatibilität mit gängigen Systemen und Tools. Unsere gut dokumentierten Lösungen sorgen für eine reibungslose und unkomplizierte Nutzung.
Low-Code Platfform
Dokument-Workflows einfach erstellen & automatisieren, alles auf einer Plattform.
Datenschutz & Datensicherheit sind für uns höchste Priorität!
Unterstützte Dokumente
Alle Logistikdokumente mühelos verarbeiten
Mehr Dokumente im Workflow? Mit Klippa DocHorizon automatisieren Sie die Verarbeitung beliebiger Logistikdokumente. Kontaktieren Sie uns für spezielle Anforderungen.
„Es ist äußerst angenehm, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der ebenso ehrgeizig ist wie wir. Die Bereitschaft und Schnelligkeit, mit der Klippa unsere Anpassungen umgesetzt hat, ist beeindruckend.“
Leon Backbier
IT Manager
Präzise Dokumentenverarbeitung für die Logistik mit KI-gestützter OCR
Stärken Sie Ihr Team mit automatisierter Datenerfassung. Schluss mit zeitaufwändigen manuellen Aufgaben!
Eine Zollerklärung ist eine formelle Angabe, die von Privatpersonen oder Unternehmen beim Überschreiten internationaler Grenzen eingereicht wird – sei es beim Import oder Export von Waren.
Sie enthält detaillierte Informationen über Art, Menge, Wert und Herkunft der transportierten Güter.
Zollerklärungen sind für die Zollbehörden entscheidend, um anfallende Abgaben und Steuern festzulegen, Vorschriften durchzusetzen und die Einhaltung von Handelsgesetzen sicherzustellen.
Genauigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben sind essenziell, um eine reibungslose Zollabfertigung zu ermöglichen und illegale oder verbotene Waren vom Grenzübertritt auszuschließen.
Kontaktieren Sie unsere Produktspezialisten für ein Angebot.
Wie funktioniert die OCR für Zollerklärungen?
Sie können entweder unseren OCR-SDK-Scanner für das direkte Scannen nutzen oder Fotos und PDFs über unsere OCR-API hochladen – der Prozess startet mit einem einfachen Schritt, den anschließend die Technologie übernimmt.
Die Klippa-Software analysiert die Hell- und Dunkelmuster, aus denen Buchstaben und Zahlen bestehen, und wandelt das gescannte Bild in Text um. Danach werden die relevanten Datenfelder in der Zollerklärung identifiziert und extrahiert.
Welche Sprachen unterstützt Klippa?
Derzeit unterstützt Klippa alle Sprachen mit lateinischem Alphabet. Am besten arbeitet unsere Engine bei Zollerklärungen in Englisch, Niederländisch, Norwegisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsch und Französisch.
Andere Sprachen können auf Anfrage ebenfalls unterstützt werden. Wir sind offen dafür, unsere Machine-Learning-Modelle entsprechend zu trainieren. Wenn Sie einen konkreten Anwendungsfall haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ist die OCR für Zollerklärungen mit Klippa DSGVO-konform?
Klippa speichert standardmäßig keine Kundendaten. Die Verarbeitung erfolgt stets im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (DPA), und alle Klippa-Services sind DSGVO-konform. Sämtliche Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL-Verbindungen.
Unsere Server sind ISO-zertifiziert und standardmäßig in Amsterdam (Niederlande) angesiedelt. Auf Wunsch kann ein individueller Serverstandort weltweit eingerichtet werden.
Unsere Sicherheit wird regelmäßig durch Penetrationstests externer Anbieter geprüft, um jederzeit modernste Sicherheitsstandards zu gewährleisten
Wie kann ich die Zollerklärungs-OCR von Klippa integrieren?
Unsere API kann in jede beliebige Software sowie in Web- oder Mobile-Lösungen integriert werden. Die Hauptsprache für die Kommunikation ist JSON, wodurch sie unabhängig von bestimmten Programmiersprachen funktioniert.
Unsere mobilen SDKs wurden in nativen Umgebungen entwickelt – iOS (Swift) und Android (Kotlin). Dadurch lassen sie sich nicht nur in native Apps einbinden, sondern auch für plattformübergreifende Frameworks wie Xamarin, ReactNative, Nativescript, Flutter, PhoneGap, Cordova, Ionic und viele weitere nutzen.
Die Lösung von Klippa ist besonders entwicklerfreundlich gestaltet und umfassend dokumentiert, sodass Entwickler alle Informationen für eine erfolgreiche Implementierung unserer API zur Verfügung haben.