OCR & Datenerfassung für ärztliche Verschreibungen

Steigern Sie die Effektivität Ihrer Organisation mit Optical Character Recognition (OCR) und Datenextraktion. Verarbeiten Sie ärztliche Verschreibungen sicher und schnell mit Klippa. Powered by machine learning.

Mehr als 1000 Unternehmen vertrauen uns

Starten Sie mit einer online demo oder kontaktieren Sie uns.

Möglichkeiten für das Verarbeiten von ärztlichen Verschreibungen

Unsere Machine-Learning Technologie kann viele Unternehmensprozesse, die mit der Verarbeitung von ärztlichen Verordnungen zusammenhängen, über unsere APIs und SDKs automatisieren.
Scanning von ärztlichen Verordnungen
Formatkonvertierung und Verbesserung der Scanqualität
Bild zu Text und JSON mit OCR
Datenextraktion von ärztlichen Verordnungen
Klassifizierung von Ärztlichen Verschreibungen und Line Items
(Kreuz) Validierung von Daten
Workflow Optimierung

Datenextraktion von ärztlichen Verschreibungen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die drei Schritte, die unsere OCR-Software durchläuft, um automatisch Daten aus ärztlichen Verordnungen zu extrahieren.

Hochladen der ärztlichen Verschreibung

Der erste Schritt ist die Übermittlung einer ärztlichen Verschreibung an unsere API. Normalerweise geschieht dies über eine mobile App, E-Mail, FTP oder Webanwendung.

Das Dokument kann zugeschnitten oder ungeschnitten (z. B. mit Hintergrund) übermittelt werden. Wenn es ungeschnitten gesendet wird, schneidet die Klippa-API das Dokument automatisch zu. Die Klippa Scanning-SDK kann auch für das mobile Scanning von ärztlichen Verschreibungen in mobilen Apps verwendet werden. 

Bild zu Text Konvertierung (OCR)

Sobald die Bilddatei oder das PDF der ärztlichen Verordnung empfangen wurde, wird jede Seite in eine TXT-Datei konvertiert. In diesem Schritt wird der gesamte Text aus dem Dokument extrahiert, aber er ist noch nicht strukturiert.

Strukturierte Daten als JSON erhalten

Der Klippa Parser nimmt die aus der OCR gewonnene TXT und wandelt sie mithilfe von Machine Learning in strukturiertes JSON um. Das JSON wird dann als Ausgabe von der API zurückgegeben. Von hier aus kann das ärztliche Rezept einfach in Ihrer Datenbank verarbeitet werden. Ganz gleich, ob Sie medizinische Rezepte für die Bestellung von Medikamenten, die Auffüllung des Lagerbestands oder andere Anwendungsfälle verarbeiten, Klippa kann Ihnen dabei helfen.
Weniger 
Kosten
Sparen Sie Kosten bei der Verarbeitung von ärztlichen Verordnungen.
Schnelligkeit
erhöhen
Verarbeiten Sie ärztliche Verordnungen automatisch innerhalb von Sekunden. Optimal für Bestellungen und weitere Use Cases.
Fehler
reduzieren
Verhindern Sie Fehler bei der manuellen Dateneingabe durch hochwertige Datenextraktion auf ärztlichen Verordnungen.
Betrug verhindern
Automatisches Erkennen von Fehlern, Duplikaten und Betrug.
Welche Dokumentfelder werden auf ärztlichen Verschreibungen extrahiert?
Im Prinzip können alle Datenfelder aus medizinischen Verordnungen extrahiert werden. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, haben wir unten einige Dokumentenfelder aufgeführt. Die extrahierten Datenfelder können für jeden Kunden / Anwendungsfall individuell angepasst werden. Zusätzliche Felder können auf Anfrage extrahiert werden.
Name des Patienten
Alter des Patienten
Datum
Adresse, Postleitzahl, Stadt und Land
Name des Doktor
Unterschrift
Firmenname
Line Item Beschreibung und dazugehörige Menge
Und viele weitere Felder
Klassifizierungsdienste (kundenspezifisch)
Anonymisierungs- und Pseudomisierungsdienste 
(kundenspezifisch)
Anhand von Imagine Hashing Duplikate erkennen
Durch Photoshop-Erkennung gefälschte Dokumente 
erkennen
Nehmen Sie Kontakt auf
Wir würden Ihnen gerne mehr über Klippa in einem kurzen Telefonat erklären. Wenn Sie möchten, dass wir Sie zurückrufen, wählen Sie einfach das Datum und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passt. Lassen Sie Datum- und Uhrzeitfeld leer, rufen wir Sie innerhalb von 30 Minuten an!
Während der Geschäftszeiten (MESZ-Zeitzone) können Sie uns jederzeit anrufen. Wir bieten Support auf Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Niederländisch an. Erreichbar sind wir unter +31 50 2111631.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur OCR

Was kostet die automatische Datenextraktion (OCR) von ärztlichen Verordnungen?
Die Kosten für die Klippa OCR-Erfassung für ärztliche Verordnungen sind abhängig von der Anzahl der Felder und dem Dokumentenvolumen. Es sind sowohl Pay-per-Use- als auch Monatslizenzen verfügbar. Nehmen Sie Kontakt mit unseren Produktspezialisten auf, um ein genaues Angebot zu erhalten.
Welche Arten von ärztlichen Verordnungen können automatisch verarbeitet werden?
Es gibt unterschiedlich strukturierte Verordnungen. In der Regel können wir alle verschiedenen Typen und Formate unterstützen. Falls Sie sich fragen, ob wir ein bestimmtes Format unterstützen oder eine anderweitige Frage haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Kann Klippa ärztliche Verordnungen in CSV, XLSX, XML oder JSON konvertieren?
Ja, das können wir. Klippa wandelt Bilder oder PDFs von medizinischen Verordnungen mithilfe von OCR in lesbaren Text um. Von dort aus nutzen wir Machine Learning, um den Text in strukturierte Daten umzuwandeln. Meistens verwenden wir dafür JSON, aber je nach Ihren Präferenzen können wir CMR-Frachtbriefe auch in CSV, XLSX oder XML konvertieren.
Welche Art von Unternehmen nutzen Klippa?
Die Klippa-Engine extrahiert über OCR und Machine Learning so viele Daten wie möglich aus ärztlichen Verordnungen. Wir unterstützen viele verschiedene Arten von Klienten. 

Am häufigsten wird unsere OCR-Lösung von Versicherungsfirmen, Krankenhäusern und Kliniken verwendet. 
Welche Sprachen werden von Klippa unterstützt?
Alle europäischen Sprachen werden unterstützt. Unsere OCR-Engine funktioniert am besten bei CMR-Frachtbriefen in Deutsch, Englisch, Niederländisch, Norwegisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch, Spanisch, Hebräisch und Französisch. Andere Sprachen können auf Anfrage unterstützt werden, da wir unsere Machine-Learning Modelle antrainieren können.
Ist die Verarbeitung von ärztlichen Verschreibungen mit Klippa’s OCR GDPR-konform?
Die Dienstleistungen von Klippa sind vollständig GDPR-konform. Wir stellen die GDPR-konforme Verarbeitung u.a. durch ISO-zertifizierte Server innerhalb der EU sicher. Außerdem können wir auf Anfrage weitere Server in weiteren Ländern einrichten, um Ihrer lokalen Gesetzgebung zu entsprechen.

Eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung ist ebenfalls vorhanden und speichern keinerlei Kundendaten nach der Datenverarbeitung.
Bietet Klippa Klassifizierungsdienste für medizinische Verschreibungen an?
Ja, das können wir. Neben dem Scannen von ärztlichen Rezepten, OCR, Blacklining, Anonymisierung und Pseudonymisierung, bietet Klippa auch die Klassifizierung von ärztlichen Rezepten und anderen Dokumenten an. Klassifizierungen von Dokumenten kann zum Beispiel auf Basis des Herkunftslandes, der Sprache, der Dokumentenqualität, der Versicherungsart, des Dokumententyp und dem Medikamententyp erfolgen.
Bietet Klippa eine Anonymisierung und Pseudonymisierung für ärztliche Verordnungen?
Ja, wir können. Neben dem Scannen von Arztrechnungen, OCR, Klassifizierung und anderen Machine Learning Services bietet Klippa Möglichkeiten für Blacklining, Anonymisierung und Pseudonymisierung auf Arztrechnungen und anderen Dokumenten an. 
Planen Sie eine Online-Demo mit Klippa

Lernen Sie mehr über die Anwendung von Klippa in einer unverbindlichen 30-minütigen Online-Demo
Haben Sie Fragen?
Sie können uns bei jeglichen Fragen zur OCR-Lösung ansprechen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder im Chat!
+31 50 2111631