Die Kreditkartenabrechnungs-OCR ist eine fortschrittliche Technologie, die automatisch relevante Informationen aus Kreditkartenabrechnungen erkennt und erfasst. Klippa DocHorizon mit KI-gestützter OCR ermöglicht präzise Datenerfassung und Formatkonvertierung für eine nahtlose Integration in Datenmanagement- oder ERP-Systeme.
Optimierte Workflow-Effizienz
Steigern Sie Ihre Effizienz durch die automatische Erfassung wichtiger Daten aus Kreditkartenabrechnungen. Sparen Sie Zeit und erhöhen Sie die Genauigkeit Ihrer Prozesse.
Datensicherheit garantieren
Erfassen Sie Daten aus Kreditkartenabrechnungen präzise und gewährleisten Sie dabei höchste Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Informationen.
Optimierte Abrechnungs-Verarbeitung
Automatisieren Sie das Scannen und Validieren von Abrechnungen, vermeiden Sie manuelle Eingaben und sorgen Sie für ein schnelleres und effizienteres Finanzmanagement.
So funktioniert’s
Kreditkartenabrechnungen in wenigen Schritten verarbeiten
Erfassen und konvertieren Sie Abrechnungen von Kreditkarten sofort in ein strukturiertes Format für nahtlose Integration und optimierte Workflows.
Wählen Sie die zu extrahierenden Datenfelder, z. B. Name, Adresse oder Geburtsdatum.
Strukturierten Output empfangen
Dank des maschinellen Lernens können Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format wie JSON, XML oder CSV haben.
Daten weiterleiten
Nachdem Sie Ihre Daten in ein strukturiertes Format umgewandelt haben, können Sie sie zur weiteren Verarbeitung an die Software Ihrer Wahl weiterleiten.
Welche weiteren Finanzdokumente können verarbeitet werden?
Mit Klippa DocHorizon können neben Kreditkartenabrechnungen auch Rechnungen, Belege und Gehaltsabrechnungen verarbeitet werden. Kontaktieren Sie uns für mehr Infos.
Integrieren Sie Kreditkartenabrechnungs-OCR in Ihren Workflow
Klippa ermöglicht eine nahtlose Integration über Plattform, API oder SDK mit umfassender Kompatibilität zu den wichtigsten Tools. Unsere gut dokumentierten Lösungen garantieren Ihren Erfolg.
Low-Code-Plattform
Erstellen und automatisieren Sie Ihren gesamten Dokumenten-Workflow auf einer IDP-Plattform.
Die Preisstruktur von Klippa richtet sich nach der Anzahl der Felder und dem Scanvolumen. Sowohl Pay-per-Use- als auch monatliche Lizenzmodelle sind verfügbar. Kontaktieren Sie unsere Solution Architects, um ein genaues Angebot zu erhalten.
Welche Abrechnungen können verarbeitet werden?
Wir unterstützen alle großen Kreditkartenanbieter wie Visa, MasterCard und American Express sowie Banken wie ING. Sollte Ihr Kreditkartenauszug noch nicht direkt unterstützt werden, können wir unsere Machine-Learning-Modelle schnell darauf trainieren. Grundsätzlich kann nahezu jeder Auszug verarbeitet und sämtliche Daten daraus extrahiert werden.
Wussten Sie, dass Klippa OCR neben Kreditkartenabrechnungen auch andere Finanzdokumente wie Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen und SEPA-Mandate scannen kann? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Ist die Verarbeitung von Kreditkartenabrechnungen mit Klippa DSGVO-konform?
Alle Dienstleistungen von Klippa sind vollständig DSGVO-konform. Wir verwenden ausschließlich ISO-zertifizierte Server innerhalb der Europäischen Union für die Verarbeitung. Ein Datenverarbeitungsvertrag ist vorhanden. Wir speichern keine Ihrer oder der Daten Ihrer Kunden nach der Verarbeitung.
Wird die Extraktion einzelner Buchungszeilen aus Kreditkartenabrechnungen unterstützt?
Ja. Klippa kann sowohl allgemeine Daten aus Kreditkartenabrechnungen als auch einzelne Buchungszeilen extrahieren. Optional können wir diese Zeilen sogar in spezifische Kategorien wie Händler, Produkt oder Risikotyp klassifizieren.
Wie lange dauert die Verarbeitung von Kreditkartenabrechnungen mit OCR?
Die Verarbeitungsdauer hängt von der Seitenanzahl und dem Dokumententyp ab. In der Regel dauert die Verarbeitung einer Abrechnung mit bis zu 3 Seiten weniger als 5 Sekunden. Je mehr Seiten die Abrechnung hat, desto länger dauert die Verarbeitung.
Kann Klippa Dokumente in CSV, XLSX, XML oder JSON umwandeln?
Ja, das können wir. Klippa macht Bilder von Dokumenten oder deren PDF-Äquivalenten und wandelt diese mit OCR in lesbaren Text um. Anschließend nutzen wir Machine Learning, um den Text in strukturierte Daten zu verwandeln. In der Regel verwenden wir dafür JSON, aber je nach Ihren Vorlieben können wir Dokumente auch in CSV, XLSX oder XML konvertieren.