Führerscheine gelten allgemein als eine Form der Personenidentifizierung, denn genauso wie bei einem Ausweis enthält er alle Ihre persönlichen Informationen und das biometrische Passfoto zur Identifizierung der Person. In der letzten Zeit haben wir steigende Anfragen von Unternehmen in verschiedenen Sektoren erhalten, die eine Vielzahl von Führerscheinen bearbeiten und diesen Prozess effizienter gestalten wollen.
Gibt es eine Lösung für die Datenerfassung von Führerscheinen?
Kurz gefasst lautet die Antwort: Ja, mit Hilfe von Technologie. Seit vielen Jahren unterstützen Technologien und Softwares Unternehmen und Privatpersonen dabei, sich wiederholende Tätigkeiten zu reduzieren.
Darunter fallt auch der manuelle Datenabgleich und die Datenerfassung von amtlichen Dokumenten, wie den Führerschein. Um diesen Prozess zu automatisieren, kommt die Klippa OCR Technologie zum Einsatz. Mit der OCR-API ermöglichen wir es Ihnen Führerscheine zu erfassen und alle relevanten Info’s vom Dokument auszulesen.
Die durchschnittliche Zeit zur Auslesung von Informationen beträgt weniger als 5 Sekunden. Das bedeutet, dass Sie die Informationen in Echtzeit zurückerhalten und die Bearbeitungszeit, im Vergleich zur manuellen Methode, enorm verringert wird.
Wie funktioniert die automatischeTexterkennung (OCR) für Führerscheine?
Präzise, zuverlässig und natürlich schnell. Die Texterkennung und Textauslesung dauert nur wenige Sekunden vom Scannen bis zur JSON Ausgabe. Vom Zeitpunkt, an dem Sie den Führerschein per Scan oder Upload erfassen, überprüft die OCR-Software das Dokument auf Faktoren
wie Dokumententyp, Sprache, Scanqualität und Herkunftsland.
Danach beginnt die Textauslesung (Datenparsen), in dem die relevanten Informationen vom Führerschein von der Engine bestimmt werden. Nach dem diese Schritte erfolgreich abgeschlossen sind, erhalten Sie die gewünschten Informationen im JSON Output.
Welche Felder werden extrahiert?
Mit der Nutzung der Klippa OCR-Engine können wir jedes Feld aus Führerscheinen extrahieren. Natürlich sind wir offen für neue Herausforderungen und agieren auch auf kundenspezifische Wünsche.
Standardmässig werden folgende Informationen aus dem Führerscheindokument erfasst und ausgelesen:


- Vorname
- Nachname
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- Geschlecht
- Ausstellungsdatum
- Ausstellungsbehörde
- Gültig bis
- ID-Nummer
- Biometrisches Passfoto
Warum ist das Parsen von Führerscheinen jetzt eine bedeutende Aufgabe?
Unzählige Stunden verbringen Mitarbeiter mit der manuellen Datenübertragung von Führerscheindokumenten. Es ist ein Fakt, dass technologische Fortschritte diesen manuellen Prozess beschleunigen kann. Endverbraucher sind schon bekannt mit vielen der neuen Technologien.
Die Umsetzung von IT-Technologien innerhalb Unternehmen geht langsamer voran, da die Umsetzung und der Entscheidungsprozess einfach komplexer sind. Aus dem Grund gibt es noch enormes Potential in der Geschäftswelt die Datenerfassung zu automatisieren.
Und gute Nachrichten: Durch die strukturierte API kann die OCR schon innerhalb weniger als einem Tag implementiert werden.
Was sind die Vorteile einer OCR API ?
In mehreren Use Cases haben wir genau ausgerechnet, wieviel Zeit und Kosten durch die OCR eingespart werden. Nachfolgend ein einfaches Rechenbeispiel: Mit der manuellen Erfassung vom Mitarbeiter können innerhalb von 1 Stunde 60 Führerscheine erfasst und ausgelesen werden.
Die OCR-Engine verarbeitet dieses Volumen in weniger als 2,5 Minuten oder in derselben Zeitstunde 1440 Dokumente. Eins ist klar: Die Zeitersparnis macht sich auch als Kostenreduzierung unter dem Strich bemerkbar. Zusätzliche Vorteile sind die reduzierte Fehleranfälligkeit.
Und letztlich entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und können Ihr Personal für strategisch wichtigere Aufgaben einplanen.
Überzeugen Sie sich selbst!
Melden Sie sich für eine unverbindliche Demo unserer OCR an, in der wir alle Ihre Fragen zum Thema Dokumentautomatisierung beantworten können. Wenn Sie überzeugt sind, ist eine Implementierung innerhalb eines Tages möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!