KUNDENGESCHICHTEN | EF EDUCATION FIRST

Digitales Studenten-Onboarding bei EF Education First mit Klippa

Erfahren Sie, wie EF Education First mit Klippas NFC-Technologie die Identitätsprüfung automatisierte – effizienter, fehlerfrei und nahtlos für internationale Einschreibungen.
Branche
Bildung

Über EF Education First

EF Education First ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich internationale Bildung. Das Unternehmen bietet Sprachtrainings, Bildungsreisen, Studienprogramme und Kulturaustausch an. Mit Standorten in über 100 Ländern unterstützt EF Lernende weltweit bei ihrem Weg ins Ausland. Eine präzise und sichere Identitätsprüfung ist dabei entscheidend für den Einschreibungsprozess – insbesondere bei der Buchung von Reisen, Unterkünften und Kursen.

Die Herausforderungen manueller Identitätsprüfung im Bildungsbereich

Bevor EF Education First Klippa einsetzte, erfolgte die Identitätsprüfung für internationale Programme noch manuell. Dazu gehörte die aufwendige Bearbeitung von Ausweisdokumenten wie Reisepässen, um Reisen zu buchen, Unterkünfte zu organisieren und Kurse anzumelden.

Dieser manuelle Ablauf war zeitintensiv und anfällig für Fehler, was zu Verzögerungen im Onboarding sowie zu Risiken bei Datenqualität und Compliance führte. Angesichts der weltweiten Reichweite und der großen Anzahl an Studierenden erwies sich diese Vorgehensweise zunehmend als ineffizient und nicht mehr tragfähig.

EF Education First automatisierte Passkontrollen mit Klippas NFC-Technologie

Durch den Einsatz von Klippas Automatisierungstechnologie hat EF Education First seinen Onboarding-Prozess grundlegend modernisiert und die Identitätsprüfung vollständig digitalisiert. Über die EF App werden Studierende nun Schritt für Schritt angeleitet, ihren Reisepass mit dem Klippa SDK zu scannen – dank NFC-Technologie schnell, sicher und zuverlässig.

Die Passdaten werden automatisch ausgelesen und übermittelt, sodass eine manuelle Eingabe entfällt. Dieser vereinfachte Ablauf reduziert Reibungsverluste im Onboarding deutlich und erhöht die Datenzuverlässigkeit, wodurch EF Studierende effizienter und mit größerer Sicherheit einschreiben kann.

Zentrale Funktionen des SDK:
Globale Abdeckung: Unterstützung für 500+ Ausweisarten aus über 150 Ländern
Echtzeit-Anleitung: Live-Feedback sorgt für hochwertige Dokumentenscans
Betrugsprävention: KI-gestützte Prüfungen, NFC-Verifizierung und Fälschungserkennung
Biometrische Sicherheit: Optionaler Gesichtabgleich & Lebenderkennung für eine stärkere Verifizierung
Nahtlose Integration: SDKs für iOS, Android und Web – einsatzbereit innerhalb weniger Tage

Wieso Klippa

EF Education First entschied sich für Klippa aufgrund der fortschrittlichen NFC-Funktionen, der nahtlosen SDK-Integration und der hohen Sicherheitsstandards. Die Möglichkeit, Passdaten automatisiert auszulesen und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu verbessern, passte perfekt zur Digital-First-Strategie von EF. Klippas nachgewiesene Erfolge bei der Verarbeitung großer Mengen an Identitätsdokumenten machten die Lösung zur idealen Unterstützung für die globalen Aktivitäten und den studierendenorientierten Ansatz von EF. 

Die Vorteile für EF Education First

Über 140.000 Reisepässe im Jahr 2025 verifiziert

EF Education First verarbeitete mit Klippa über 140.000 Reisepässe, beschleunigte damit die Onboarding-Prozesse und sorgte für eine reibungslose Einschreibung von Studierenden weltweit.

Genauigkeit ohne manuellen Aufwand

Durch den Wegfall der manuellen Dateneingabe reduzierte EF Fehlerquellen und erhöhte die Genauigkeit wichtiger Studierendendaten.

Einfache Nutzererfahrung & zufriedene Kunden

Studierende profitieren nun von einem schnellen, intuitiven Onboarding mit appbasiertem NFC-Pass-Scan – weniger Frust und geringere Abbruchquoten.

Globale Compliance leicht gemacht

Mit Klippas sicherer Verifikationstechnologie konnte EF Compliance- und Identitätsprüfungen in seinen internationalen Niederlassungen vereinfachen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Lösungen sind vielseitig einsetzbar. Vereinbaren Sie eine kurze Demo oder kontaktieren Sie uns für mehr Infos.