Automatisiertes DATEV Spesenmanagement mit Klippa

Eine vollständig digitale Lösung für Ihr Spesenmanagement mit mobiler Anwendung, Freigabeprozesse und Integration in DATEV.

Weltweit vertrauen 1000+ Innovatoren und führende Finanzfachleute auf uns

Daten-Synchronisation in Sekundenschnelle

Nutzen Sie Klippa SpendControl mit DATEV-Schnittstelle für die einfache Daten-Synchronisation mit DATEV. 
Importieren Sie Ihre DATEV-Stammdaten und passen Sie Ihre Buchhaltung an.       
  • Einfache Einrichtung

    Verbinden Sie SpendControl einfach mit DATEV über unsere API und profitieren Sie von einer nahtlosen Live-Integration.
  • Übertragung DATEV-Stammdaten

    Einfache Übertragung Ihrer Ausgaben, indem Sie Ihre DATEV-Stammdaten zu Lieferanten, Steuersätzen und Kontenplänen in Klippa integrieren.       
  • Echtzeit-Exporte

    Ein durchgängiger Workflow mit Klippa und DATEV: Exportieren Sie Ihre Daten in Echtzeit für einen schnellen, fehlerfreien Monatsabschluss.       

Spesen in 3 einfachen Schritten einreichen

Vereinfachen Sie Ihren Erstattungsprozess in 3 einfachen Schritten und machen Sie die Spesenabrechnung mühelos.
Schritt 1 – Beleg(e) hochladen
Machen Sie einfach ein Foto Ihres Beleges mit der integrierten Kamerafunktion. Machen Sie sich keine Sorgen mehr über verlorene Papierbelege. 

Bei Reisekosten können Sie sogar die Google Maps-Integration nutzen, um die Kosten für Ihre Reise in Sekundenschnelle abzurechnen. 
Schritt 2 – Beschreibung hinzufügen
Nach dem Hochladen erkennt und extrahiert die moderne OCR-Technologie von Klippa automatisch die relevanten Daten, z. B. den Händlernamen, das Datum und den Betrag. 

Alles, was Sie tun müssen, ist eine kurze Beschreibung hinzuzufügen, um Ihrer Anfrage einen Kontext zu geben. Keine mühsame, manuelle Dateneingabe mehr.
Schritt 3 – Zur Genehmigung einreichen
Nach der Überprüfung und Bestätigung der Spesenabrechnung kann diese einfach mit einem Klick eingereicht werden, wodurch ein automatischer Workflow ausgelöst wird, der die zuständigen Freigeber benachrichtigt. 

Nach der Genehmigung erhält der Mitarbeiter eine Benachrichtigung, die den Erfolg des Antrags bestätigt oder auf erforderliche Anpassungen hinweist.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einreichen von Spesen
  • ✓ Zertifiziert
  • ✓ Konform
  • ✓ Sicher
  • ✓ Daten in EU
  • ✓ Bewährt
OCR software

Warum Klippa für das DATEV Spesenmanagement 

Klippa und DATEV arbeiten perfekt zusammen, um Ihre Buchhaltung zu vereinfachen und Ihre Spesen mühelos zu verwalten, ohne manuelles Abtippen.
Automatische Kategorisierung Ihrer Ausgaben durch Intelligente Texterkennung nach DATEV-Stammdaten
Profitieren Sie von automatischen Buchungsvorschlägen, die Ihre Buchhaltung stets aktuell halten
Verhinderung von Betrug durch integrierte Erkennung von Duplikaten und auffälligen Forderungen
Reduzieren Sie Fehler und sparen Sie Zeit durch die nahtlose Integration von Klippa und DATEV
Intuitive Nutzung durch Freigabeworkflows und benutzerfreundliche mobile App für reibungslose Verwaltung
Als SpendControl-Spezialist erzähle ich Ihnen gerne mehr über unsere Integrationsmöglichkeiten mit DATEV, um Ihre Buchhaltungsprozesse ganzheitlich zu verbessern.
Jochem Hoogesteijn
SpendControl Spezialist

Automatisieren Sie Ihr Spesenmanagement mit Klippa & DATEV

Leistungsstarke OCR-Qualität
Investieren Sie die Zeit, die Sie durch Klippa’s OCR-Technologie sparen (bis zu 70%), in innovative Projekte und die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Flexible Freigabeworkflows
Mit nur wenigen Klicks können Berechtigungen flexibel und schnell über unsere sichere Zugriffssteuerung in der Web- oder App-Version autorisiert werden.
Bidirektionale Integration
Die Schnittstelle synchronisiert Stamm- und Bewegungsdaten aus Personalwesen, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung in Echtzeit.

Sichere Betrugsprävention
Mithilfe modernster Technologien und Verfahren zur Betrugserkennung gewährleisten wir höchste Sicherheit für Ihre Daten.

Spend Smarter, Not Harder.
– Mit dem DATEV Spesenmanagement.

Lassen Sie Finanzteams auf wichtige Aufgaben und strategische Themen fokussieren – SpendControl regelt den Rest. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bewirkt die API-Integration mit Ihrem Buchhaltungspaket?
Die Api-Integration mit Ihrem Buchhaltungspaket ermöglicht die Synchronisierung relevanter Buchhaltungsdaten mit SpendControl.

Beispiele sind die zuständigen Verwaltungen, Lieferanten, Mitarbeiter, das Hauptbuchschema und das Mehrwertsteuerschema.

Dimensionen wie Kostenstellen, Kostenträger und Projekte können ebenfalls mit SpendControl synchronisiert werden.
Welche Informationen werden mit der Integration synchronisiert?
In DATEV gebuchte Aufwendungen können auf den in DATEV angelegten Mitarbeiter gebucht werden. 

Bei der Buchung wird in Klippa SpendControl automatisch das richtige Hauptbuchkonto und der richtige Mehrwertsteuercode vorgeschlagen. Außerdem kann die richtige Kostenstelle, der richtige Kostenträger und/oder das richtige Projekt mit der Buchung mitgeschickt werden.
Welche anderen Integrationen bietet Klippa neben DATEV?
Neben der DATEV-Integration bieten wir Ihnen noch viele weitere Integrationsmöglichkeiten, um Ihren Buchhaltungsprozess so effizient wie möglich zu gestalten.

Wir bieten Schnittstellen zu SAP, Twinfield, Xero, NetSuite und vielen anderen ERP-Systemen.
Hat Klippa SpendControl eine automatische Texterkennung integriert?
Klippa SpendControl arbeitet mit einer selbst entwickelten Texterkennungssoftware (OCR). OCR steht für Optical Character Recognition. Diese Technologie erkennt Text und wandelt ihn in Daten um, so dass letztendlich Ihre Belege und Rechnungen in kürzester Zeit gebucht werden können.

Die Texterkennungssoftware von Klippa ist marktführend und wird von Dutzenden von Buchhaltungs- und ERP-Paketen in Europa über unser Produkt DocHorizon verwendet.

Wir extrahieren automatisch die folgenden Beleg- und Rechnungsdaten: 
– die Filiale/Beziehung 
– das Kaufdatum 
– den Gesamtbetrag 
– die Mehrwertsteuer-Prozentsätze 
– die Mehrwertsteuerbeträge 
– die Währung 

Bei Rechnungen extrahieren wir außerdem: 
– das Rechnungsdatum 
– die Rechnungsnummer
Wie lange dauert die Umsetzung einer Integration von Klippa zu DATEV?
Damit Sie so schnell wie möglich loslegen können, unterstützen wir Sie bei der Einrichtung des Kontos und der Integration in DATEV mit einem Onboarding-Call. 

Nachdem Ihr Konto vollständig eingerichtet ist, vermitteln wir den Mitarbeitern, die mit Klippa arbeiten werden, in einem Onboarding-Telefonat gute Kenntnisse, damit Sie sich die Software zu eigen machen können.

In der Regel hängt die Implementierungszeit von der Komplexität der Einrichtung ab. Insgesamt liegt sie irgendwo zwischen 2-6 Wochen.

Wir besprechen dies gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch. Auch unsere Helpdesk-Artikel können Ihnen auf Ihrem Weg helfen.
Bietet Klippa auch die digitale Rechnungsverarbeitung an?
Neben der digitalen Spesenverwaltung bietet Klippa auch ein spezielles Modul für Datev Rechnungsverarbeitung.

Eingangsrechnungen können einfach an eine oder mehrere Klippa SpendControl-Mailboxen weitergeleitet werden, woraufhin die Eingangsrechnung mit den gelesenen Daten dem Workflow zur Genehmigung hinzugefügt wird.

Eine freigegebene Rechnung erhält automatisch einen Buchungsvorschlag für DATEV und wird per Knopfdruck bearbeitet!

Es ist auch möglich, sowohl die Ausgaben als auch die Rechnungsbearbeitung in einem Workflow zu verwalten. Auf diese Weise sind Sie nicht von verschiedenen Modulen abhängig und können alles von einem zentralen Punkt aus verwalten.